Günther Witzemann

Die Linie als poetisches Mittel

Mit dem Strich entstehen starke Grafiken und abstrakte Formen. Mein Ziel ist es, Kunst zu schaffen, die abstrakt, aber auch ausdrucksstark und emotional ist. Ich suche den Ausdruck der inneren Bewegung von Kraft und Leichtigkeit, Energie und Reinheit. Die stärkste Grafik entsteht, wenn ich nicht darüber nachdenke, was ich gerade tue, sondern dem Gefühl, der Bewegung und der Linie freien Lauf lasse.

Die Beziehung zwischen Gefühl, Instinkt
und Körperbewegungen

Auf meinem Weg, Gefühle in meinen Bildern auszudrücken, hat mich die Frage nach dem eigenen Inneren und dem Einfluss von außen immer schon fasziniert und begleitet.

Fluss und Einfuss

Der direkte Zugang und die unmittelbare Übertragung eines Gefühls, einer Emotion auf ein Medium. Das Gefühl, das die Bewegung beim Zeichnen auslöst, über meine Hand auf den Pinsel, der die Tusche, das Acryl auf das Blatt bringt, der rohe Strich ist für mich die reinste Form der Umsetzung.
Meine Werke sollen dem Betrachter dieses Gefühl der Unmittelbarkeit grafisch vermitteln, um so den emotionalen Dialog und die ursprüngliche Verbindung mit dem Bild zu eröffnen.

TP03161, 2025
Indian Ink auf Hahnemühle Papier, 102x72cm

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.