Petra Pfeiffer
Kreativer Prozess zur Entstehung meines Werkes „Fremder Freund“
„Fremder Freund“ ist eine Wortkreation, die meine Erfahrung ausdrückt, wie fremde Menschen aus anderen Kulturkreisen für mich über Begegnungen und gemeinsame Projekte zu meinen Freunden, Vertrauten und Partnern auf Augenhöhe geworden sind.
Ich habe nach einem 10tägigen Wüstenaufenthalt in Südmarokko meine Erinnerungen, Emotionen und Begegnungen in Form von Farben, Mustern, Körpergestalten und Räumen mit Tuschezeichnungen, Fotografien und Drucken auf Papier gebracht.
Meine künstlerische Intention
Seit vielen Jahren reise ich in die Wüste nach Marokko. Ich bin tief von der Gastfreundschaft und solidarischen Gemeinschaft der Nomaden beindruckt. Ich engagiere mich seit 15 Jahren in einem Verein zur Erhaltung nomadischer Lebenskultur. Diese Verbundenheit wirkt stark in mir und ich möchte sie künstlerisch ausdrücken. Zielsetzung ist für mich, dass authentische Spuren von innen nach außen und umgekehrt entstehen. Dabei sind dem Material zum Zeichnen und Malen oder als Untergrund keine Grenzen gesetzt.
Zur Person
Ich lebe in Stuttgart. Kunst und Kreativität sind seit Kindheit meine festen Lebensbegleiter und geben mir den Raum für meine Entwicklung und Raum für inneren und äußere Begegnung.
Ich bringe mein kreatives Potential als Kultur- und Eventmanagerin, freiberuflicher Kreativcoach, Reisende und durch mein eigenes künstlerisches Schaffen zum Ausdruck.
Studienabschluss u.a. Master of Arts „Innovative Veränderungsprozesse - Coaching und Systementwicklung“ mit kunst- und lösungsorientierten Methoden.
Zitat
„Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennen.“

Fremder Freund, 2020
Mischtechnik, 18x28cm